W 150
Kompakte Großfräse, die wahlweise mit Fräsaggregaten von 1,20 m bzw. 1,50 m Arbeitsbreite ausrüstbar ist. Damit steht der W 150 eine große Bandbreite an Anwendungen offen: Flächenfräsen, kompletter Ausbau von Schichten, Egalisieren, etc. Die Kaltfräse kann mit dem neuen Wirtgen Nivelliersystem LEVEL PRO (Option) ausgestattet werden.
Komplettausbau
Die maximale Frästiefe ermöglicht den Ausbau des kompletten Belagspaketes aus Deck-, Binder- und Tragschicht in einem Übergang. Das spart Zeit und sorgt für eine hohe Produktivität.
Egalisieren von Flächen
Spurrinnen, Wulste oder Verdrückungen können die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigen. Sie lassen sich durch den gezielten Einsatz der Kaltfräse W 150 mit Feinfräswalzen schnell beseitigen. Dabei werden die erhöhten Bereiche der Fahrbahn einfach abgefräst. Es bleibt eine ebene und griffige Fläche, die sofort wieder vom Verkehr genutzt werden kann.
Deckenaustausch
Eine klassische Instandsetzungsmaßnahme ist der Austausch von Deckschichten mit bis zu 4 cm Dicke, in Städten oder auf mittelgroßen Flächen. Hierbei erreicht die Kaltfräse W 150 höchste Produktivität, denn die Fräsbreite kann optimal auf jeden Einsatz angepasst werden.
Grabenfräsen
Die Kaltfräse W 150 eignet sich hervorragend zum Ausbauen von Belägen beim Grabenbau. Im Gegensatz zum Aufbruch mit Hydraulikhämmern kann das Fräsgut zunächst im Graben verbleiben und nach leichtem Verdichten provisorisch befahren werden. Auf diese Weise wird die Verkehrsbehinderung drastisch reduziert.
W 210
Kompakte Großfräse, die mit Fräsaggregaten von 1,50 m, 2,0 m oder 2,20 m Arbeitsbreite ausrüstbar ist. Dieselsparendes Antriebskonzept mit zwei Dieselmotoren. Breites Leistungsspektrum durch drei einstellbare Fräswalzendrehzahlen: Großflächige Deckschichtsanierung, Komplettausbau, Feinfräsarbeiten, u.v.m. Automatisch parallele Maschinenausrichtung mit PTS, intelligente Fahrantriebssteuerung ISC für maximale Traktion sowie günstige Betriebskosten durch Maschinensteuerung WIDRIVE. Die Fräse kann mit der Wirtgen Nivellierautomatik LEVEL PRO ausgestattet werden.
Komplettausbau
Die maximale Frästiefe ermöglicht den Ausbau des kompletten Belagspaketes aus Deck-, Binder- und Tragschicht in einem Übergang. Das spart Zeit und sorgt für eine hohe Produktivität.
Egalisieren von Flächen
Spurrinnen, Wulste oder Verdrückungen können die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigen. Sie lassen sich durch den gezielten Einsatz der Kaltfräse W 210 mit Feinfräswalzen schnell beseitigen. Dabei werden die erhöhten Bereiche der Fahrbahn einfach abgefräst. Es bleibt eine ebene und griffige Fläche, die sofort wieder vom Verkehr genutzt werden kann.
Deckenaustausch
Eine klassische Instandsetzungsmaßnahme ist der Austausch von Deckschichten mit bis zu 4 cm Dicke, in Städten oder auf mittelgroßen Flächen. Hierbei erreicht die Kaltfräse W 210 höchste Produktivität, denn die Fräsbreite kann optimal auf jeden Einsatz angepasst werden.
W 220
Das kompakte Kraftpaket ist nicht nur optimal geeignet, um gesetzliche Regelungen bezüglich des maximalen Gesamtgewichts von Schwertransporten zu genügen, sondern erfüllt mit einer Fräsleistung von über 900 Tonnen pro Stunde auch hochgesteckte Leistungsanforderungen von Bauunternehmen. Ausgestattet mit bedienerentlastender Maschinensteuerung WIDRIVE, elektronischer Fahrantriebssteuerung ISC, "Parallel-to-Surface"-System PTS und drei verschiedenen Fräswalzendrehzahlen.
Komplettausbau
Die maximale Frästiefe ermöglicht den Ausbau des kompletten Belagspaketes aus Deck-, Binder- und Tragschicht in einem Übergang. Das spart Zeit und sorgt für eine hohe Produktivität.
Egalisieren von Flächen
Spurrinnen, Wulste oder Verdrückungen können die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigen. Sie lassen sich durch den gezielten Einsatz der Kaltfräse W 220 mit Feinfräswalzen schnell beseitigen. Dabei werden die erhöhten Bereiche der Fahrbahn einfach abgefräst. Es bleibt eine ebene und griffige Fläche, die sofort wieder vom Verkehr genutzt werden kann.
Deckenaustausch
Eine klassische Instandsetzungsmaßnahme ist der Austausch von Deckschichten mit bis zu 4 cm Dicke, in Städten oder auf mittelgroßen Flächen. Hierbei erreicht die Kaltfräse W 220 höchste Produktivität, denn die Fräsbreite kann optimal auf jeden Einsatz angepasst werden.
W 250 i
Hochleistungs-Kaltfräse für den Ausbau kompletter Fahrbahnkonstruktionen in einem Übergang. Besonders für den Einsatz auf Großbaustellen geeignet. Starke Motorisierung und hohe Förderkapazität. Kraftstoffsparendes Antriebskonzept mit zwei Dieselmotoren. Automatisch parallele Maschinenausrichtung mit PTS, intelligente Fahrantriebssteuerung ISC für maximale Traktion sowie günstige Betriebskosten durch Maschinensteuerung WIDRIVE.
Komplettausbau
Die maximale Frästiefe ermöglicht den Ausbau des kompletten Belagspaketes aus Deck-, Binder- und Tragschicht in einem Übergang. Das spart Zeit und sorgt für eine hohe Produktivität.
Egalisieren von Flächen
Spurrinnen, Wulste oder Verdrückungen können die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigen. Sie lassen sich durch den gezielten Einsatz der Kaltfräse W 250i mit Feinfräswalzen schnell beseitigen. Dabei werden die erhöhten Bereiche der Fahrbahn einfach abgefräst. Es bleibt eine ebene und griffige Fläche, die sofort wieder vom Verkehr genutzt werden kann.
Deckenaustausch
Eine klassische Instandsetzungsmaßnahme ist der Austausch von Deckschichten mit bis zu 4 cm Dicke, in Städten oder auf mittelgroßen Flächen. Hierbei erreicht die Kaltfräse W 250i höchste Produktivität, denn die Fräsbreite kann optimal auf jeden Einsatz angepasst werden.